Bitte scrollen Sie nach unten
Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Kosten der Ausbildung zur Assistentin/zum Assistent für Ernährung und Versorgung bzw.

zur Hauswirtschafterin

 

  • Anfangsgebühr bei Eintritt in die Berufsfachschule EUR 35,00 (einmalig)
  • Schulgeld monatlich EUR 141,00 (11 mal)
    Beachten Sie: Davon erstattet die Regierung von Schwaben EUR 106,00, d. h. der Eigenanteil der Eltern beträgt pro Monat nur EUR 35,00.

Schulgeldermäßigung oder -reduzierung sind bei Bedürftigkeit auf Antrag möglich.

 

  • Einmalige Kosten im ersten Ausbildungsjahr für Arbeitskleidung ca. EUR 125,00
  • Prüfungsgebühr für das KMK-Fremdsprachenzertifikat “Englisch für gastgewerbliche Berufe” EUR 30,00
  • Dazu kommen Kosten für Veranstaltungen, Werk-, Hauswirtschafts- und Handarbeitsmaterial
  • An der Schule gibt es Lernmittelfreiheit in allen drei Jahrgangsstufen.
  • Kostenlose Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz sowie der Biostoffverordnung
  • Kostenfreier Schulweg im ersten Ausbildungsjahr (über drei Kilometer).
  • Im ersten Halbjahr der Ausbildung eine monatliche Pauschale für das gemeinsame Mittagessen (1x pro Woche) in der Mensa des Maria Ward – Gymnasiums.

 

Förderung der Ausbildung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BaföG) ist möglich.
Der Antrag ist beim zuständigen Landratsamt des Wohnorts bzw. bei der kreisfreien Stadt zu stellen.

 

Stand: Februar 2022

 

Hier gelangen Sie zu einer Übersicht der Kosten (bitte beachten Sie: Ab September 2021 beträgt der Eigenanteil 35 €)

Kosten während der Ausbildung_2021