Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Freundeskreis

Freundeskreis der beruflichen Schulen Maria Stern in St. Elisabeth e.V.

 

Unser Ziel ist die Unterstützung der beruflichen Schulen Maria Stern, um sie bei allen Aufgaben der Berufsbildung zu fördern. Wir wollen den Zusammenhalt zwischen Lehrenden und Lernenden sowie den Freunden der Schulen vertiefen.


Zur Geschichte der beruflichen Schulen Maria Stern

 

Etliche Jahre nach der Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts erhielt das Kloster Maria Stern von König Ludwig I. 1828 den Auftrag, sich der Mädchenbildung zu widmen.

Im Jahr 1926 waren in St. Elisabeth (Inneres Pfaffengäßchen) ein Kindergärtnerinnenseminar, die höhere Mädchenschule, die Frauenschule, die Haushaltungsschule und die Mädchenmittelschule untergebracht.

Nachdem während des Dritten Reiches die Schulen durch die Nationalsozialisten geschlossen wurden, nahm das Kloster Maria Stern nach dem 2. Weltkrieg die berufliche Mädchenbildung wieder auf.

Ab 1951 fanden die ersten Grundlehrgänge für Hauswirtschaft und Sozialberufe statt.

Im Laufe der Zeit wurden aus den Schulen die Fachakademie für Sozialpädagogik, die Fachakademie für Hauswirtschaft und die Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Kinderpflege.

1979 übernahm das Schulwerk der Diözese Augsburg die Trägerschaft der beruflichen Schulen vom Orden der Franziskanerinnen Maria Stern.

2013 erhielt die BFS für Hauswirtschaft durch das Bay. Staatsministrium für Unterricht und Kultur den neuen Namen BFS für Ernährung und Versorgung.

 

Jutta Goßner